Sind Sie direkt betroffen von einer Straftat oder sind Sie Angehörige einer betroffenen Person? Wir stehen allen Menschen zur Seite, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Lebensalter, sexueller Orientierung, Religionszugehörigkeit oder von körperlicher, geistiger oder psychischer Beeinträchtigung. Haben Sie Fragen, die Sie beschäftigen? Wir beraten und begleiten Sie in juristischen, psychologischen, sozialen, materiellen oder medizinischen Bereichen.
Unter den aufgeführten Deliktsbereichen finden Sie einige Informationen.
Wenden Sie sich an uns, falls Sie Unterstützung brauchen.
Falls keines dieser Themen passt können Sie natürlich jederzeit einfach so mit uns Kontakt aufnehmen.
Die Beratungsstelle Opferhilfe Bern ist vom Kanton Bern offiziell beauftragt, Opferhilfe zu leisten. Sie wurde 1994 gegründet. Das französischsprachige Gebiet des Kantons und das Seeland deckt die zweisprachige Zweigstelle in Biel (Beratungsstelle Opferhilfe Biel) ab.
Das Beratungsteam besteht aus Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit, die über langjährige Berufserfahrung und verschiedene Zusatzausbildungen verfügen.
April 2025
Am 1. November 2025 wird die nationale Opferhilfe-Telefonnummer den Betrieb aufnehmen, diese Nummer ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar. Wir werden für den Kanton Bern werktags die Anrufe von 8.00 bis 18.00 Uhr entgegennehmen. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir auf den 1. September 2025 neue Mitarbeitende.
mehr infos.....
Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.
mehr lesen…
Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.
Diese Seite können Sie während der Navigation jederzeit schnell schliessen, indem Sie auf den pinken Button links "verlassen" klicken.
Sie benutzen derzeit nicht den Inkognito/privaten Modus des Browsers. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir, zu diesem Modus zu wechseln, um keine Spuren zu hinterlassen. Mit einem Rechtsklick auf folgenden Link und der Auswahl "Link im Inkognito-Fenster öffnen" können Sie die Webseite im privaten Modus öffnen. Bitte schliessen Sie danach dieses Fenster.