Waren oder sind Sie betroffen von sexueller Ausbeutung oder sexualisierter Gewalt? Oder sind Sie Eltern einer davon betroffenen minderjährigen Person?
Sexualisierte Gewalt oder Ausbeutung bedeutet, dass eine Person sich gegen den Willen einer anderen Person sexuell erregt oder befriedigt. Die persönliche intime Grenze der betroffenen Person wird missachtet. Die Erfahrung von sexualisierter Gewalt ist einschneidend und häufig auch traumatisch. Es ist wichtig, dass sich Betroffene entsprechende Hilfe und Unterstützung suchen, um das Erlebte bewältigen zu können.
Wir beraten alle im Kanton Bern wohnhaften männlichen Betroffenen und weibliche Betroffene mit Wohnsitz im Berner Jura, Biel und Seeland.
Frauen aus der Region Thun und dem Berner Oberland wenden sich bitte an VISTA, Fachstelle Opferhilfe bei sexualisierter und häuslicher Gewalt:
www.vista-thun.ch
Frauen aus der Stadt Bern dem Berner Mittelland, dem Emmental und dem Oberaargau wenden sich bitte an LANTANA, Fachstelle Opferhilfe bei sexualisierter Gewalt:
www.lantana-bern.ch
Als Frauen / weibliche Betroffene verstehen wir alle Personen, die sich der weiblichen Geschlechtskategorie zugehörig fühlen und/oder weiblich gelesen werden.
Als Männer / männliche Betroffene verstehen wir alle Personen, die sich der männlichen Geschlechtskategorie zugehörig und/oder männlich gelesen werden.
April 2025
Am 1. November 2025 wird die nationale Opferhilfe-Telefonnummer den Betrieb aufnehmen, diese Nummer ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar. Wir werden für den Kanton Bern werktags die Anrufe von 8.00 bis 18.00 Uhr entgegennehmen. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir auf den 1. September 2025 neue Mitarbeitende.
mehr infos.....
Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.
mehr lesen…
Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.