Verlassen

Gemeinsam gegen psychische Gewalt

Beleidigungen, Demütigungen, Drohungen, Anschreien, unter Gewaltandrohung genötigt werden, Beobachtung, Verfolgung, Kontrolle und Isolation, Einschüchterung, Morddrohungen, Schuldgefühle erzeugen, Verbote, Gegenstände werfen, zerbrechen, zerquetschen oder gegen Gegenstände treten: all dies sind Formen psychischer Gewalt.

Sie ist oft subtil und von aussen unsichtbar. Sie kann für die Betroffenen schwerwiegende und lebensbedrohliche Folgen haben. Psychische Gewalt kann meist nur mit professioneller Unterstützung durchbrochen werden. Setzen wir uns gemeinsam für eine gewaltfreie Gesellschaft ein und machen unsichtbare Gewalt sichtbar.

 

Am 04. Dezember 2023 um 18 Uhr werden die Poetry Slammerin Jessica Brunner aus künstlerischer Perspektive und die beiden Anwältinnen Sarah Schläppi und Susanne Winzenried aus juristischer Perspektive auf psychische Gewalt, deren Folgen und Möglichkeiten für die Betroffenen aufmerksam machen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Ort: Aula der Schule für Gestaltung Bern und Biel, Schänzlihalde 31, 3013 Bern.

Aktuelles

April 2025

Stellenausschreibung Opferhilfe

Am 1. November 2025 wird die nationale Opferhilfe-Telefonnummer den Betrieb aufnehmen, diese Nummer ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar. Wir werden für den Kanton Bern werktags die Anrufe von 8.00 bis 18.00 Uhr entgegennehmen. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir auf den 1. September 2025 neue Mitarbeitende.
mehr infos.....

Anlässe

Informationsabende Opferhilfe Bern

Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.
mehr lesen…

Informationsabende Opferhilfe Biel

Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.

Diese Seite können Sie während der Navigation jederzeit schnell schliessen, indem Sie auf den pinken Button links "verlassen" klicken.