Mai 2022
Amnesty Schweiz lanciert eine neue Kampagne zur Revision des Sexualstrafrechts und fordert aktiv dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und sich für die «Nur Ja heisst Ja»-Lösung einzusetzen. Dank der grossen Mobilisierung im 2019 für die Revision des Sexualstrafrechts liegen jetzt zwei Gesetzesvorschläge an. Die Opferhilfe Bern unterstützt die Forderung von Amnesty Schweiz eines Konsens basierten Sexualstrafrechts. Daher werden wir vor der Sommersession nochmals ordentlich laut und engagieren uns gemeinsam für die «Nur Ja heisst Ja»-Lösung. Mit dem Kampagnenstart wurde auch die Petition ans Parlament "Nur Ja heisst Ja" lanciert. Ziel ist, vor der Sommersession 20‘000 Unterschriften zu sammeln.
Medienmitteilung Amnesty Schweiz
Pedition zum unterschreiben
April 2025
Am 1. November 2025 wird die nationale Opferhilfe-Telefonnummer den Betrieb aufnehmen, diese Nummer ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar. Wir werden für den Kanton Bern werktags die Anrufe von 8.00 bis 18.00 Uhr entgegennehmen. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir auf den 1. September 2025 neue Mitarbeitende.
mehr infos.....
Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.
mehr lesen…
Interessierte, Fachpersonen, Studierende und Lernende sind eingeladen, sich über opferhilferelevante Themen zu informieren und Fragen zu stellen.